Das sind Wir

Der Burschenverein Ehrenkranz wurde im Jahr 1868 gegründet und blickt auf eine lange Tradition zurück, die von Werten wie Gemeinschaft, Zusammenhalt und Verbundenheit geprägt ist. Der Verein steht dafür, diese Traditionen zu bewahren und unsere Heimat Weidenberg lebendiger zu machen. Seit 2019 ist der Burschenverein Ehrenkranz als eingetragener Verein (e.V.) anerkannt, was ihm eine noch größere rechtliche und organisatorische Grundlage verschaffte. In den 2010er erlebte der Verein eine Phase geringerer Aktivität, die im Jahr 2017 dann durch unsere Legenden und vielen motivierten Burschen beendet wurde. Dadurch wurden unsere jährlichen Veranstaltungen wieder ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens. Ein besonderes Merkmal ist dabei die Zusammenarbeit zwischen den Generationen, wodurch eine einzigartige Mischung aus Erfahrung und jugendlicher Dynamik entsteht, die den Burschenverein Ehrenkranz zu einem lebendigen und zukunftsorientierten Verein macht. Wir sind stolz darauf, dass stetig neue und junge engagierte Menschen hinzukommen und den Verein wachsen lassen. Dies ist nicht selbstverständlich, daher freuen wir uns immer wieder über neue Mitglieder ab 16 Jahren, die unsere Traditionen weiterleben lassen und den Burschenverein Ehrenkranz aktiv mitgestalten wollen.

Unsere Veranstaltungen

Faschingsumzug
Faschingsumzug

Faschingsdienstag ist Umzugstag. Früh morgens beginnen wir, mit unserem Faschingswagen durch die Straßen Weidenbergs zu ziehen. Dabei verteilen wir unsere selbstgeschriebene Faschingszeitung, in der wir über aktuelle Themen in unserem schönen Ort schreiben und erzählen.

Bälle
Unsere Bälle

Jährlich veranstalten wir für euch unsere drei traditionellen Bälle – und das bereits seit vielen Jahren mit Begeisterung und Hingabe. Diese Veranstaltungen sind nicht nur ein fester Bestandteil unseres Kalenders, sondern auch ein Highlight, auf das sich viele immer wieder freuen.

Maibaum in der Neuen Mitte
Maibaum in der Neuen Mitte

Jedes Jahr zum 1. Mai kommen wir zusammen und feiern die Tradition des „Maibaumaufstellens“. Hier veranstalten wir ein kleines Fest in der Neuen Mitte in Weidenberg. Dort könnt ihr uns beim traditionellen Baumstemmen anfeueren und mit Bier und Bratwurst das Fest genießen.

Tanz in der Neuen Mitte
Tanz in der Neuen Mitte

Seit 2019 haben wir den beliebten Tanz in der Neuen Mitte in unserem Programm. Hier treffen sich Tanzbegeisterte inmitten moderner Architektur zu einem stimmungsvollen Abend, der den Tanzboden genauso zum Glühen bringt wie der Glühwein im Winter.

Glühweintreff im Pimmlerhaus
Glühweintreff im Pimmlerhaus

Wenn die kalte Jahreszeit kommt, heißt es wieder „Glühweintreff im Pimmlerhaus“. Eine festliche und gemütliche Gelegenheit, sich in der Adventszeit auf eine Tasse Glühwein zu treffen, auf das Jahr zurückzublicken und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen.

Glühweintreff im Pimmlerhaus
Diverse interne Vereinsaktivitäten

Auch fernab von allen offiziellen Veranstaltungen, treffen sich Jung und Alt zum geselligen Beisammensein.