Datenschutzerklärung

Ich, Luca Stokes, nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten, zu welchem Zweck sie verwendet werden und welche Rechte Sie hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten haben. Wir möchten Sie transparent und umfassend darüber aufklären, wie wir Ihre Daten schützen und welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihre Privatsphäre zu wahren.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Luca Lars Stokes
Adresse: Wolfskehle 2, 95466 Weidenberg
Telefon: 0160 97984545
E-Mail: stokesluca@gmx.de

2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Im Rahmen der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene personenbezogene Daten. Diese Daten werden entweder automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen, oder Sie stellen uns diese freiwillig zur Verfügung, beispielsweise durch die Nutzung von Funktionen wie der Newsletter-Anmeldung.

Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir erheben und zu welchem Zweck:

  • Automatisch erfasste Daten: Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst. Diese umfassen Informationen zu Ihrem Endgerät, Ihrer IP-Adresse und Ihrem Browser. Diese Daten helfen uns, den technischen Betrieb der Website sicherzustellen, die Sicherheit der Website zu gewährleisten und die Nutzung der Website zu analysieren.
  • Freiwillige Daten: Wenn Sie uns über Formulare, wie das Kontaktformular oder die Anmeldung zum Newsletter, Informationen zur Verfügung stellen, erheben wir freiwillig eingegebene personenbezogene Daten, wie Name, E-Mail-Adresse, und bei Bedarf weitere Informationen wie Geburtsdatum.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

  • Technische Bereitstellung der Website: Die Verarbeitung der automatisch erfassten Daten ist notwendig, um die Website ordnungsgemäß bereitzustellen, deren Funktionen sicherzustellen und Fehler zu beheben. Die Daten helfen uns auch, die Website nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.
  • Erfüllung von Verträgen und Kommunikation: Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren oder mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen den gewünschten Service zu bieten und mit Ihnen zu kommunizieren.
  • Versand des Newsletters: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten, Veranstaltungen und Neuigkeiten zukommen zu lassen. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, wenn Sie keine weiteren Informationen erhalten möchten.

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen (z.B. bei der Anmeldung zum Newsletter), ist dies die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie mit uns einen Vertrag abschließen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erfolgt die Verarbeitung der Daten zur Erfüllung dieses Vertrages.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir verarbeiten Ihre Daten auch auf Grundlage berechtigter Interessen, wie etwa zur Verbesserung der Sicherheit unserer Website und zur Durchführung von Marktanalysen.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Auf unserer Website kommen Cookies und ähnliche Technologien zum Einsatz, um die Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen, die Website zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website enthalten.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen, wie das Speichern Ihrer Einstellungen oder das sichere Einloggen in geschützte Bereiche.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und deren Leistung zu verbessern. Sie erheben anonymisierte Daten darüber, wie Besucher mit unserer Seite interagieren.
  • Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten anzuzeigen.

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Nutzung unserer Website beeinträchtigen kann.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Wenn Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht.

7. Weitere Informationen und Kontakt

Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eines Ihrer Rechte ausüben wollen, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Luca Stokes
Kontakt: stokesluca@gmx.de

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir setzen uns dafür ein, Ihre Daten jederzeit sicher und vertraulich zu behandeln.